Connecting to LinkedIn...

a

Blog

Wie wird man am St. Patrick’s Day noch “irischer”?

Irish 845398 1280

Wie wird man am St. Patrick’s Day noch “irischer”?


St. Patrick’s Day ist wohl das größte Event der Iren und damit für alle, die in Irland leben und arbeiten.


Für jeden der nicht irisch ist, kann “Paddy’s Day”, wie ihn die Iren gerne nennen, ein kleiner Schock sein! Es ist, gelinde gesagt, sehr laut, lebendig und “fröhlich”. Um das Wochenende so spaßig wie möglich zu machen, haben wir einige wichtige Tipps zusammengestellt, damit Du deine irischen Freunde beeindrucken kannst. Außerdem haben wir eine Liste mit den wichtigsten Events in Dublin am Wochenende erstellt.


Am 17. März feiern die Iren den Heiligen Patrick und die Freuden, Irisch zu sein. Diesen Feiertag gibt es jedoch nicht nur in Irland, sondern auch in Großbritannien, den USA, Argentinien, Australien und Neuseeland. Die Menschen zeigen ihre Liebe für Irland durch Umzüge, Festivals, Irische Pubs, Kleeblätter, grüne Klamotten und einfach nur durch “Spaß haben”.


Einige Fakten über St. Patrick’s Day, die Du vielleicht noch nicht wusstest


  • Viele Sehenswürdigkeiten in Dublin wie zum Beispiel Trinity College und Christ Church sind an diesem Wochenende grün beleuchtet. Es lohnt sich definitiv danach Ausschau zu halten!

  • Jeden Tag werden weltweit 5,5 Millionen Pint Guinness verkauft, aber an St. Patrick’s Day steigt diese Zahl auf 13 Millionen!

  • Der Heilige Patrick war tatsächlich gar nicht Irisch. Er war der Sohn von reichen Adligen aus Großbritannien!

  • Als Patrick 14 Jahre alt war wurde er nach Irland entführt, wo er 6 Jahre lang als Sklave Schafe hüten musste.

  • St. Patrick wurde zum Schutzheiligen und Apostel von Irland. Ihm wird zugeschrieben das Christentum nach Irland gebracht zu haben.

  • In Legenden wird erzählt, dass Patrick in seiner Predigt die Insel von allen Schlangen befreit habe. In Wahrheit gab es in Irland niemals Schlangen. Die Vertreibung der Schlangen steht symbolisch für die Austreibung des heidnischen Glaubens.

  • Historisch wurde mit dem St Patrick’s Day statt der Farbe grün die Farbe blau assoziiert. Über die Jahre hat sich jedoch grün durchgesetzt.

  • Es wird gesagt, Patrick habe den heidnischen Iren die Heilige Dreifaltigkeit mit einem Kleeblatt erklärt.

  • Die erste St. Patrick’s Day Parade fand 1792 in New York statt.

Veranstaltungen am St. Patrick’s Day und am Wochenende


Donnerstag:

Die Parade: Das Thema dieses Jahr heisst “Imagine If…”, also “ Stell dir vor...” und ist inspiriert durch die Fantasie der irischen Jugend. Begleitet wird die Parade durch bunt geschmückte Wagen, Auftritte und Musik.


Freitag:

Festival Céilí: Ein Tanzfestival mit traditionellen Irischen Tänzen


The Children’s Soapbox: Eine Gelegenheit für Kinder ihre Gedanken und Wünsche für die Zukunft zu teilen


In the Footsteps of St. Patrick-Walking Tour: Eine Historische Führung mit Informationen rund um den Heiligen Patrick


Samstag:

Festival Treasure Hunt: Eine Schatzsuche durch die Sehenswürdigkeiten von Dublin


City at Play: Funfair: Ein Jahrmarkt für Gross und Klein


Irish Craft Beer and Whiskey Village: Ein Fest, bei dem man jede Menge trinken und essen kann


Sonntag:

Big Day Out: Ein Tag mit Strassentheater, Shows und Musik


Dublin Bay Prawn Festival: In dem kleinen Ort Howth kann man Garnelen und Meeresfrüchte aller Art probieren


St. Patrick’s Festival 5K Road Race: Ein 5 Kilometer Lauf durch die Stadt für die ganze Familie


Klick hier für mehr Informationen zum St. Patrick's Festival.

Du suchst nach einem Job in Irland? Hier gibt es eine grosse Auswahl. 


by Maria Recknagel, 10 March 2016

Latest jobs in: Dublin