Connecting to LinkedIn...

a

Blog

Die erste Woche im neuen Job erfolgreich meistern

Career 1019781 1280

Hast du gerade ein neues Jobangebot bekommen? Glückwunsch!

Du hast den schwierigsten Teil überstanden - den Bewerbungsprozess. Aber du dachtest doch nicht etwa, dass ab jetzt alles ein Kinderspiel wird? In einem neuen Job anzufangen, kann stressig sein. In deinen ersten Wochen musst du dich an deine neue Umgebung, neue Kollegen und neue Aufgaben gewöhnen. Damit du dich schnellstmöglich einlebst, haben wir dir ein paar Tipps zusammengestellt, wie du die erste Woche im neuen Job meisterst.


Plane deinen Weg zur Arbeit

Bevor du deinen neuen Job beginnst, solltest du deinen Weg zur Arbeit planen. Plane genügend Zeit ein, um dort hin zu kommen, bis du herausgefunden hast, wie lange du wirklich brauchst. Sei besser zu früh dran, als zu spät, denn wer in seiner ersten Woche schon zu spät ist, wird sicher keinen guten Eindruck hinterlassen.


Stelle dich vor

Besonders an deinem ersten Tag, solltest du jede Gelegenheit nutzen, um dich neuen Menschen vorzustellen. Egal wo du jemanden triffst, stelle dich vor und rede mit ihnen, damit sie dich auf dem Radar haben. Einen guten ersten Eindruck zu machen, ist wichtig, um Beziehungen zu deinen Kollegen aufzubauen.


Suche dir einen Mentor

Finde jemanden, der sich im Büro gut auskennt und dir helfen kann. Jemand, der schon länger im Unternehmen ist, kennt die Atmosphäre und die Regeln und kann dir erklären, worauf du achten solltest. Du solltest herausfinden, wie die Hierarchie im Büro ist, damit du weist, an wen du dich wenden kannst, wenn du ein Problem hast. Ein Mentor ist außerdem gut zu haben, wenn du Fragen hast, die du nicht unbedingt deinem Chef stellen willst - so wie: "Wo sind hier die Stifte?"


Habe ein Meeting mit deinem Chef

In deiner ersten Woche im neuen Job, solltest du dich unbedingt mit deinem Chef zusammen setzen. In so einem Meeting können gegenseitige Erwartungshaltungen ausgetauscht werden und du kannst herausfinden, was dein Chef in Zukunft von dir erwarten wird. So kannst du für dich festlegen, auf was du dich konzentrieren solltest. Außerdem kann besprochen werden, wie deine Beurteilung aussehen wird.


Stelle Fragen

“Sei ein Schwamm” - das solltest du dir zu Herzen nehmen, denn du solltest alle neuen Informationen aufsaugen. Versuche alles, was im Büro passiert, zu verstehen, indem du Fragen stellst. Stelle Fragen, die sich auf den Job beziehen, aber vergiss nicht, auch nach den Regeln im Büro zu fragen. Dabei solltest du zum Beispiel nach Regeln, zur Nutzung der Küche oder den Gemeinschaftsräumen, fragen. Indem du Fragen stellst, kannst du vermeiden, dass sich Missverständnisse in große Fehler verwandeln. Es gibt keine dummen Fragen, aber du solltest dir auf jeden Fall Notizen machen, damit du Fragen nicht zweimal stellen musst.


Biete deine Hilfe an

Es ist eher unwahrscheinlich, dass dein Zeitplan in der ersten Woche voll sein wird. Also wirst du einige freie Zeit haben, in der du dich nützlich machen kannst, indem du den Leuten um dich herum, deine Hilfe anbietest. Das wird einen guten Eindruck hinterlassen und es wird dir leichter fallen, Teil des Teams zu werden. Wenn du noch mehr freie Zeit hast, dann kannst du auch zu zusätzlichen Meetings oder Aktivitäten gehen.


Organisiere dich und zeige deine Fähigkeiten

Mit all diesen neuen Informationen, kann es schnell passieren, dass du etwas überfordert bist. Um dies zu vermeiden, solltest du dich organisieren und einen Zeitplan erstellen. Dadurch kannst du sicher sein, dass du nichts vergisst und alles in der Zeit schaffst. Du solltest außerdem anfangen, deine Fähigkeiten zu zeigen. Die Manager haben dich aus einem bestimmten Grund eingestellt und du solltest ihnen nun beweisen, dass sie die richtige Entscheidung getroffen haben.


Gewöhne dich an deine neue Umgebung

Besonders, wenn du ins Ausland gehst, zum arbeiten, wirst du in eine neue Umgebung kommen, an die du dich gewöhnen musst. Gewöhne dich an deine neue Umgebung, indem du die Nachbarschaft erkundest und herausfindest, wo du Supermärkte, Restaurants, Cafes und Apotheken findest.


Mit diesen Tipps, solltest du bestens auf die erste Woche in deinem neuen Job im Ausland vorbereitet sein. Versuche möglichst viele neue Leute kennen zu lernen und einen guten Eindruck zu hinterlassen. Wenn du nicht schüchtern bist, dann wirst du die erste Woche gut meistern.

Viel Erfolg in deinem neuen Job!

Latest jobs in: job